Zur Übersicht: Aktuelles

Neue Publikation: Erfolg des WRAHD seit 2018

22.01.2025  

Der World Restart a Heart Day (WRAHD) findet jedes Jahr um und an dem 16.10. weltweit statt, um das Bewusstsein für die Bedeutung außerklinischer Herz-Kreislaufstillstände zu stärken. Ziel ist es, weltweit jedes Jahr so viele Menschen wie möglich in Reanimationsmaßnahmen zu schulen, um damit Menschenleben zu retten.

In Deutschland sterben jährlich 70.000 Menschen an einem Herz-Kreislaufstillstand, in den Industrieländern ist dies die dritthäufigste Todesursache. Die Überlebenschance dieser Menschen kann verdreifacht werden, wenn mehr Menschen eine adäquate Laienreanimation durchführen und zügig helfen können. Der WRAHD setzt hier an und soll mehr Bewusstsein für das Thema schaffen, um so viele Menschen wie möglich zu motivieren, sich in Laienreanimation ausbilden zu lassen. So können jedes Jahr zusätzlich 10.000 Menschenleben gerettet werden.

Ziel der diesjährigen Publikation war es, den Fokus auf die Anpassungsfähigkeit der Kampagne zu legen. So wird je nach Land, aktueller Situation und kulturellen Unterschieden, der WRAHD seit Jahren angepasst. In Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und Gemeinschaften wurden von 2018 bis 2023 bereits mindestens 12,6 Millionen Menschen geschult und 570,7 Millionen Menschen durch den WRAHD erreicht.

In der Publikation können Sie gerne nachlesen, wie der WRAHD über die letzten Jahre an die verschiedensten Situationen angepasst wurde und welches Potenzial er dadurch mit sich bringt.

Hier gelangen Sie zu der Publikation: ILCOR World Restart a Heart